Kampfkunst trifft auf Prävention
Mobbing und Übergriffe beginnen oftmals leider schon im Kindesalter. Jeder von uns ist mit Sicherheit mindestens einmal in seinem Leben in eine brenzlige Situation geraten.
Auch in unserer eher beschaulichen Gemeinde gibt es genügend Beispiele für verdächtiges Ansprechen von Kindern oder auch psychischer und körperlicher Gewalt. Wir, zwei erfahrene Polizisten und ein Kampfkunstexperte, haben uns zusammengeschlossen um diesen Umstand etwas entgegenzusetzen!
Wir möchten eure Kinder dabei unterstützen ihr Selbstvertrauen und ihre Wehrhaftigkeit zu stärken und sie auf den Notwehrfall vorbereiten! Die Kinder lernen sich lautstark verbal und körperlich zur Wehr zu setzen, stärken ihre körperliche Kraft und Ausdauer mit gezielten Übungen und verbessern Ihre Beweglichkeit im Allgemeinen, damit sie im Ernstfall schnell und effektiv reagieren können.
Seit dem 01.01.2024 haben wir uns neu als gemeinnütziger Verein organisiert zur Förderung der Selbstverteidigung und des Selbstschutzes. Wir möchten dazu Kurse und Seminare anbieten, die Menschen aller Altersgruppen und körperlichen Voraussetzungen ansprechen.
Unser Konzept
Es gibt viele verschiedene Kampfkünste mit beeindruckenden Techniken. Nur leider funktionieren viele von ihnen im Ernstfall- in der absoluten Stresssituation- nicht. Sie sind entweder zu komplex oder nicht effektiv genug.
Der Angriff im Ernstfall kommt überraschend und spielt sich nicht nach den Regeln der Kunst ab. Es gibt keinen Mattenboden, der uns vor Schmerzen schützt. Manchmal noch nicht mal genug Platz zum Ausweichen.
Das RapaNui-Selfdefense Konzept berücksichtigt diesen Umstand und vereint die effektivsten und einfachsten Techniken, die auch im Ernstfall „auf der Strasse“ funktionieren.
Den Namen verdankt das Konzept übrigens seinem Gründer, Marcos Liberona, dessen Heimat die Rapa Nui-Insel ist.